Kennen Sie schon den neuen Supercomp® ? Der Supercomp ist ein Kunststoffkomposter mit einer patentierten Stützvorrichtung.
Die herkömmlichen Komposthaufen haben den Nachteil, dass sie regelmäßig umgesetzt werden müssen. Hierzu muss das Gerät abgebaut, der Komposthaufen umgefüllt und der neue Komposter wieder aufgebaut und befüllt werden.
Gerne schiebt man diese Arbeit vor sich her, in der Praxis bedeutet dies einen erheblich langsameren Kompostiervorgang. Unangenehme Gerüche sind ein weiterer Faktor für die fehlende Umsetzung des Komposthaufens.
Der Supercomp Komposter hat im Inneren eine patentierte Stützvorrichtung, wodurch die oben genannten Nachteile vermieden werden. Die zu kompostierenden Abfälle werden von oben in den Supercomp eingebracht, der reife Kompost später unten wieder entnommen. Eine Einstellvorrichtung im Gehäuse regelt die Stützplatte und sorgt für eine gleichmäßige Luftzufuhr innerhalb des Komposters. Der Kompost ruht quasi auf dieser Stützplatte und liegt nicht direkt auf dem Boden auf. Diese Vorteile ersparen Ihnen die Arbeit des Umsetzens ihres herkömmlichen Komposters und führen zu guten Ergebnissen beim fertigen Kompostgut.
Der fertige Kompost sollte Krümeln, wenn man ihn durch die Hand gleiten lässt, dies wird durch die Konstruktion des Supercomp bei richtiger Anwendung gewährleistet.
Auch für Rasenschnitt geeignet
Rasenschnitt ist kein Problem für den Supercomp, ebenso darf er auf festem Untergrund oder auch in der Nähe von Häusern aufgestellt werden, da Gerüche weitestgehend vermieden werden.
Die Wandelemente werden durch Clips und mit wenigen Handgriffen schnell zum fertigen Komposter aufgebaut. Der Supercomp hat ein Fassungsvermögen von 350 l. Die Kompostierleistung beträgt bis zu 2800 l pro Jahr.
In der wärmeren Jahreszeit dauert ein Kompostiervorgang nur maximal 6 – 8 Wochen. Das bedeutet, Sie werden bei regelmäßiger Befüllung stets mit frischer Komposterde für Ihre Pflanzen und Sträucher versorgt.
Den Superkomp gibt es bei Amazon * sowohl mit, als auch ohne Bodenplatte. Er wird Ihnen bis vor die Haustüre geliefert.